Björn SC Deigner

Auszeichnungen
Einladung zum Heidelberger Stückemarkt mit Der Reichskanzler von Atlantis
2018
Einladung zu den Autorentheatertagen, Deutsches Theater Berlin
2015
Einladung zu den ARD Hörspieltagen mit SICH ABARBEITEN
2012
Librettist für „Josefine“ an der Oper Mönchengladbach im Rahmen des Fonds Experimentelles Musiktheater NRW
2005
Einladung zu „world interplay “ (Queensland, Australien) durch das Goethe Institut
2004
Einladung zu „interplay europe“ (Athen) durch das Goethe Institut
2003
Stipendium „Paul Maar!“
2003
Einladung zum Treffen junger Autoren, Berliner Festspiele
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /export/SixCMS/custom_classes/StageData.php on line 19
Die Deutsche Bühne
Deigner hat ein hochverdichtetes Kammerstück geschrieben, das die richtigen Fragen stellt und auf einfache Antworten verzichtet.
Süddeutsche Zeitung[...] eine bedrückende, beeindruckende Inszenierung.
Nachtkritik
In ihrer Stringenz und Dichte fordert diese Inszenierung tatsächlich viel vom Schauspiel. Und das geht erfreulicherweise ziemlich gut. [...] "Mission Mars" seziert die Menschheit unter Laborbedingungen.
Dem Untergang der Menschheit zu applaudieren, fällt allgemein schwer. Angesichts der tief beeindruckenden Inszenierung von „Mission Mars“ in Jubel auszubrechen, dagegen nicht. Das Publikum löste die eigene Spannung durch lang anhaltenden Beifall und atmete auf.
Die Deutsche Bühne
Natürlich ist es DAS Stück zum richtigen Zeitpunkt.
Die Deutsche Bühne
Das Stück ist dazu bestimmt, an anderen Häusern gezeigt zu werden.
Theater der Zeit
Und diesem kompakten munteren Abend ist es ständig um Perspektivwechsel zu tun: Wo ist die Bühne, wer spielt für wen, wer hat welche Erwartungshaltung, ...? Das Leben nicht im, sondern als Käfig. Ein jeder gefangen in sich selbst, doch Drinnen und Draußen sind verhandelbar.